ViaNobis - Die Chancengeber
Gemeinsam stark – Unter diesem Motto arbeiten rund 2.500 Mitarbeiter bei uns, der Katharina Kasper ViaNobis GmbH. Wir sind ein anerkannter Träger zahlreicher Angebote in der Behinderten- und Jugendhilfe, eines ambulanten Pflegedienstes, einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, einer Psychiatrischen Institutsambulanz, mehrerer Tageskliniken, Seniorenheime und Kindertagesstätten. Nächstenliebe, Wertschätzung und Akzeptanz sind bei uns keine leeren Worthülsen, sondern werden in unserem Tun gelebt und bringen uns stetig voran.
ViaNobis - Die Chancengeber
... ist eine Einrichtung der Katharina Kasper ViaNobis GmbH mit Spezialisierung auf Teilhabe- und Rehabilitationsleitungen im Bezug auf Arbeit, Beschäftigung und berufliche Bildung. Wir bieten tagesstrukturierende Angebote, schaffen Arbeitsplätze im Rahmen unserer Werkstatt „Profil" und dem Integrationsbetrieb „DGKK tagwerk GmbH" und bereiten mit unserer individuellen Feststellung- und Heranführungsmaßnahme „Wegweiser" den persönlichen Weg in eine zufriedene berufliche Zukunft.
Wir bieten zum 01.09./01.10.2020 noch mehrere Plätze für ein
ViaNobis - Die Chancengeber
... ist eine Einrichtung der Katharina Kasper ViaNobis GmbH mit Spezialisierung auf Teilhabe- und Rehabilitationsleitungen im Bezug auf Arbeit, Beschäftigung und berufliche Bildung. Wir bieten tagesstrukturierende Angebote, schaffen Arbeitsplätze im Rahmen unserer Werkstatt „Profil" und dem Integrationsbetrieb „DGKK tagwerk GmbH" und bereiten mit unserer individuellen Feststellung- und Heranführungsmaßnahme „Wegweiser" den persönlichen Weg in eine zufriedene berufliche Zukunft.
Wir bieten zum 01.09./01.10.2020 noch mehrere Plätze für ein
Freiwilliges Soziales Jahr - Werkstatt
für unseren Standort in Heinsberg mit einem Beschäftigungsumfang von 100% an.Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen Menschen mit Behinderung während des Arbeitsalltags und unterstützen sie bei arbeitsbegleitenden Maßnahmen
- Unterstützen bei der Aufsicht kleinerer Gruppen
- sind behilflich bei der persönlichen Hygiene und Körperpflege
- unterstützen bei der Essensausgabe und der Einnahme von Mahlzeiten
- begleiten der Fachkräfte und Betreuer*innen bei den täglichen Aufgaben
Diese Berufe lernen Sie kennen:
- Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
- Handwerkliche Ausbildungsberufe
Häufig gestellte Fragen:
- ein FSJ können Sie im Alter von 16 - 26 Jahren absolvieren. Wenn Sie über 26 Jahre alt sind, können Sie sich für den Bundesfreiwilligen Dienst bewerben
- FSJler verdienen zwischen 380€ und 400€ monatlich
- da das Bewerbungsverfahren über das Deutsche Rote Kreuz oder das Bistum Aachen abgewickelt werden, finden Sie alle nützlichen Informationen zur Bewerbung unter: www.drk.de oder www.fsd-aachen.de
- über das DRK kann das FSJ ganzjährig begonnen werden, über das Bistum Aachen startet das halbjahres FSJ zum 01.02. und das ganzjahres FSJ zum 01.08. eines jeden Jahres.