logo

Karriereportal

Erzieher - Nachtdienst - Jugendhilfe (m/w/d)

  • Monatsgehalt: 2.995,63 - 4.446,86 EUR
scheme image

ViaNobis - Die Jugendhilfe | Schloss Dilborn

Kriseninterventionszentrum Mönchengladbach
Das Kriseninterventionszentrum (Kriz) ist eine geschützte Gruppe für acht 12 - 17jährige Mädchen, die massive Verhaltensauffälligkeiten bzw. psychiatrische Störungsbilder zeigen. Sie richtet sich an Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Anfrage für keine offene Maßnahme der Jugendhilfe erreichbar scheinen. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Erzieher (m/w/d) für den Nachtdienst in unserem Kriseninterventionszentrum 
an unserem Standort in Mönchengladbach mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.

Ihre Aufgaben

Bei den nachstehenden Aufgaben im Nachtdienst (20:00 Uhr – 07:00 Uhr) werden Sie im Bedarfsfall von einer Nachtbereitschaft im Hause unterstützt.
  • Strukturierung der Abendgestaltung für und mit den Jugendlichen
  • Begleitung und Versorgung der Jugendlichen
  • Teilnahme an einer Dienstübergabe vor und nach dem jeweiligen Dienst
  • Sicherheit für alle in der Nacht gewährleisten durch engmaschige Kontrollgänge
  • Einzelgespräche bei Bedarf mit den Jugendlichen führen
  • Stellen und Verabreichung von Medikamenten (laut Anordnung)
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Einsatzzeiten:  Eine Woche Nachtdienst, eine Woche im Anschluss Freizeitausgleich
     

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 
  • Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit traumatisierten / psychisch belasteten Mädchen
  • Traumapädagogische Grundhaltung - traumasensibles Fallverständnis, Sichtweise des " guten Grundes" von Verhaltensauffälligkeiten und Ressourcenorientierung
  • Wertschätzender Umgang mit den Jugendlichen und ihren Herkunftssystemen sowie ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
  • Bereitschaft im Nachdienst Verantwortung zu tragen (inklusive Wochenende)
  • Eine bejahende Haltung zur fakultativ geschützter Unterbringung von Jugendlichen
     

Unser Angebot

  • Sie suchen Ihre berufliche Heimat - das können wir Ihnen bieten! 
  • Wir sind stolz auf unser starkes Team! Freuen Sie sich auf versierte Fachexperten und ein gutes Arbeitsklima! Eine qualifizierte Einarbeitung, regelmäßige Fallbesprechungen, Supervisionen, Raum für Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich!
  • Ein starker Verbund macht es möglich! Wir bieten mit unserer KrankenZUSATZversicherung Dernbacher CARE einen privaten Zusatzschutz für gesetzlich Versicherte. Auch die Einkaufsvorteile für Mitarbeiter*innen beim WGKD und Begeca sprechen für sich!
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Überzeugen Sie sich von den vielfältigen Angeboten für Sie als Mitarbeiter*innen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (www.vianobis-gesund.de). Wir bieten Zuschüsse rund um die Kinderbetreuung, Gesundheitsangebote, Sport und Fitness sowie alternativ-medizinische Behandlungen und bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zum Bikeleasing.
  • Wir zahlen nach Tarif!  Die tarifkonforme Eingruppierung und Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes mit einem Grundgehalt von 2.995,63 € brutto/Monat im ersten Berufsjahr und mit tarifkonformer Staffelung nach Berufsjahren bis zu 4.446,86 € brutto/Monat zzgl. Schichtdienst- und Heimzulagen sowie Jahressonderzahlungen.  Um auch für ein gutes Auskommen im Rentenalter zu sorgen, zahlen wir für Sie in die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) ein. 
  • Schon jetzt an die Zukunft denken! Sie haben bei uns die Möglichkeit, neben der Zusatzversorgung auch die Vorteile der Entgeltumwandlung zu nutzen. So sichern Sie sich neben der staatlichen Förderung auch einen Arbeitgeberzuschuss und können Ihre VL in die Betriebsrente einbringen.
  • Miteinander arbeiten und leben! Wir fördern unser „Wir-Gefühl“. Dies gelingt uns mit unserer Kultur der transparenten Kommunikation und persönlichen Anerkennung, einer gerechten Fehlerkultur und mit einem gelebtem kooperativen Führungsstil. Daraus ist ein Sinn für eine Gemeinschaft gewachsen, die wir als Kollegenteam auch über die gemeinsame Arbeit hinaus pflegen, unter anderem bei Mitarbeiterausflügen, Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online auf unserem Karriereportal. Das geht ganz einfach über den "Bewerben"-Button. 

Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie auf unserer Homepage www.vianobis-jugendhilfe.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Jan Claßen | Teamleitung Kriseninterventionszentrum | Mobil: 0170 8517 492
Silke Kroner-Kasnitz | Leitung Personalgewinnung | Tel.: 0151 1131 6980