Krasse Idee: Lassen Sie sich ausbilden!
Seniorenzentrum Mittelmosel | Zell
Die Katharina Kasper ViaSalus GmbH mit Sitz in Dernbach/Westerwald ist Träger von Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Seniorenzentren und ambulanten Pflegediensten, Schulen zur Berufsausbildung und der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH. Gut 3.200 Mitarbeiter sorgen für qualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung, Betreuung und Ausbildung in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Das Seniorenzentrum Mittelmosel | Zell befindet sich in Trägerschaft der Katharina Kasper ViaSalus GmbH, einer Tochtergesellschaft der Katharina Kasper Holding GmbH.
„Ihr Logenplatz über der Mosel.“ Nach diesem Motto pflegen wir in unserem Haus: Vollstationäre Pflege | Kurzzeitpflege | Tagespflege | Service Wohnen
Starten Sie 2021 in Ihr Berufsleben in eine spannende und abwechslungsreiche Branche. Bewerben Sie sich jetzt für die generalistische
Das Seniorenzentrum Mittelmosel | Zell befindet sich in Trägerschaft der Katharina Kasper ViaSalus GmbH, einer Tochtergesellschaft der Katharina Kasper Holding GmbH.
„Ihr Logenplatz über der Mosel.“ Nach diesem Motto pflegen wir in unserem Haus: Vollstationäre Pflege | Kurzzeitpflege | Tagespflege | Service Wohnen
Starten Sie 2021 in Ihr Berufsleben in eine spannende und abwechslungsreiche Branche. Bewerben Sie sich jetzt für die generalistische
Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann
für unseren Standort in Zell mit einem Beschäftigungsumfang von 100%Wir suchen Persönlichkeiten, die ...
- ... sich stärker sozial engagieren wollen.
- ... unsere Bewohner/Bewohnerinnen in ihrem Alltag unterstützen möchten und ihnen dadurch das Leben erleichtern.
- ... die Facetten der Pflege entdecken wollen und die Vorurteile der Medien widerlegen möchten
- ... sich für medizinische, pflegerische und soziale Aufgaben interessieren
Ihr Profil:
- Hilfsbereitschaft ist für Dich kein Fremdwort. Wenn jemand Deine Unterstützung oder Hilfe benötigt, zögerst Du nicht.
- Du kannst zwar alleine gut arbeiten, aber bist im Team ein Teamplayer
- Unsere Bewohner/Bewohnerinnen können nicht immer äußern was ihnen fehlt. Für Dich ist es keine Schwierigkeit zu schauen, was ihnen fehlt und wie Du ihr Wohlbefinden wieder verbessern kannst.
Unser Angebot:
- Bei uns ist niemand alleine: Die Tür der Praxisanleiter steht immer offen.
- Bei uns gibt es viele Aufstiegsmöglichkeiten, bei denen wir Dich nach Deiner Ausbildung auch gerne unterstützen möchten.
- Das wertschätzende Miteinander im Team ist uns sehr wichtig und wird in den einzelnen Wohnbereichen auch so gelebt.
- Gute Arbeit wird fair belohnt:
1. Ausbildungsjahr: 1.140,69 €/Monat*
2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 €/Monat*
3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 €/Monat*
*Nach aktuellen AVR Caritas (Stand: 01.01.2019)
2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 €/Monat*
3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 €/Monat*
*Nach aktuellen AVR Caritas (Stand: 01.01.2019)
- Neben dem guten Gehalt gibt es zusätzliche Jahressonderzahlungen.