logo

Karriereportal

Assistenzarzt - Geriatrie (m|w|d)

  • Voll/Teilzeit
scheme image

St. Martinus-Krankenhaus

Verstärken Sie unsere Fachabteilung "Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik" als 

Assistenzarzt (m/w/d) - Geriatrie (z. B. in der Weiterbildung Facharzt Allgemeinmedizin oder Innere Medizin)

in Vollzeit oder Teilzeit (75 % - 100 %) an unserem Standort in Düsseldorf.

Aufgaben, die auf Sie warten

  • Sicherstellung der ärztlichen Versorgung auf den Stationen
  • Einarbeitung in die Zusatzdiagnostik (u. a. EKG, LZ-EKG, LZ-RR, Sono, Echo, Doppler, EEG, NLG)
  • Enge Zusammenarbeit und Austausch mit den Pflegekräften der Stationen und den Funktionsbereichen

Sie passen zu uns

  • Besitz der deutschen ärztlichen Approbation
  • Sie streben den Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Innere Medizin an oder interessieren sich für die Weiterbildung Neurologie oder die Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Freude am Lernen, auch über Fachgrenzen hinweg
  • Patientenorientierte Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Empathie und Teamfähigkeit

Ihr Plus bei uns

  • Attraktives Vergütungspaket: Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas, 31 Tage Jahresurlaub (zzgl. 24.12. und 31.12.), Betriebliche Altersvorsorge, Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
  • Wohnen auf Zeit: Bei Verfügbarkeit bieten wir Ihnen mietfreie Wohnmöglichkeiten in den ersten 6 Monaten des Beschäftigungsverhältnisses
  • Flexibilität: Verschiedene Arbeitsmodelle und zuverlässige Arbeitszeitgestaltung
  • Gesundheit und Wohlbefinden: standortspezifische Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Prävention, z. B. Angebot von Yoga-Kursen
  • Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte fachärztliche Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie von Anfang an unterstützt
  • Trägerweite Berufsakademie: Vielfältige Fort- und Weiterbildungen intern über die Katharina Kasper Akademie sowie auch externe Weiterbildungsangebote, Möglichkeit zur Absolvierung der Weiterbildung Innere Medizin ggf. mit Rotation in unsere internistische Abteilung, Klinische Geriatrie (18 Monate) oder Neurologie (12 Monate)
  • Freiraum für Ihre Ideen: Selbstständiges Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und Zugriff auf moderne Geräteausstattung
  • Zusätzliche Benefits: Mitarbeiterevents, hausinterne Cafeteria mit Mitarbeiterzuschuss, attraktive Mitarbeiterrabatte, abschließbare und überdachte Fahrradständer und Möglichkeit zur Anmietung eines Stellplatzes im Parkhaus zu einem reduzierten Preis

Das sind wir

Rund 6.700 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten - das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.

Modernste Technik, erfahrene Ärzte, hochqualifiziertes Pflegepersonal - wir sorgen für medizinische Grund- und Regelversorgung in Düsseldorf. Unsere Einrichtung verfügt über 209 Betten, verteilt auf sechs Hauptfachabteilungen. Hinzu kommen mehrere zertifizierte Leistungszentren.
Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung unter www.martinus-duesseldorf.de

Die Geriatrie des St. Martinus-Krankenhauses ist mit 95 stationären geriatrischen Betten die größte Akutgeriatrie in der Landeshauptstadt und eine der größten Einrichtungen ihrer Art in ganz NRW. Sie bietet eine besonders breite Ausbildung, da sie sowohl personell als auch technisch zwei Fachrichtungen, die Innere Medizin und die Neurologie, umfasst. Der zuständige Chefarzt hat sowohl den Facharzt Innere Medizin als auch den der Neurologie, die Oberärzte vertreten die Fachrichtungen Neurologie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin. Im Assistenzarztbereich kann somit innerhalb kurzer Zeit eine breite fachliche Ausbildung vermittelt werden - ideal bei dem Weiterbildungswunsch Allgemeinmedizin. Zusätzlich verfügt die Abteilung über eine  "kognitive Station", in der überwiegend Demenzkranke in einem geschützten Umfeld behandelt werden. In Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie betreiben wir zudem ein alterstraumatologisches Zentrum zur Behandlung von Menschen mit Sturzverletzungen. So können alle wesentlichen medizinischen Aspekte älterer Menschen kompetent vermittelt und erlernt werden.   


Kontakt


Wir informieren Sie gerne vorab:
Michaela Herter | Chefarztsekretariat Geriatrie | +49 211 917-1371

Sie haben noch allgemeine Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess? Wir helfen gerne weiter:
Birgitta Behling | Personalleiterin | +49 211 917-1418