Assistenzarzt in Weiterbildung Anästhesie (m/w/d)
- Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Arzt
- Voll/Teilzeit
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
…eine Einrichtung der Katharina Kasper ViaSalus GmbH.
Mittendrin – Arbeiten zwischen Köln und Bonn: Leistungsstarke medizinische Versorgung trifft auf wertschätzendes Miteinander – das ist unser Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn bieten wir folgende Fachabteilungen: Innere Medizin, Chirurgie, Plastische Chirurgie und Anästhesie, Intensiv- sowie Palliativmedizin. Ergänzt wird unser Haus durch das Darm- und Pankreaszentrum Rhein-Erft, das Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie, das Adipositaszentrum Wesseling, das Traumazentrum, das Alterstraumatologische Zentrum, das Diabeteszentrum, das Basedow-Zentrum sowie das Zentrum für Schilddrüsenerkrankungen.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – werden Sie Teil unserer Aufgabe!
Für unsere Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin unter der Leitung des Chefarztes, Herrn Dr. med. Rolf Scholer-Everts, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Assistenzarzt in Weiterbildung Anästhesie (m/w/d) für unseren Standort in Wesseling mit einem Beschäftigungsumfang von 50 - 100%.
Das Leistungsspektrum unserer modern ausgestatteten Abteilung umfasst alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesien mit ca. 6000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter zahlreiche komplexe und anspruchsvolle Eingriffe. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 9 Betten, die Palliativeinheit und die rettungsdienstliche Besetzung von zwei Notarzteinsatzfahrzeugen stehen unter anästhesiologischer Leitung. Die Weiterbildungszeit beträgt 42 Monate. Zusätzlich bestehen 18 Monate Weiterbildungszeit in spezieller Intensivmedizin.
Mittendrin – Arbeiten zwischen Köln und Bonn: Leistungsstarke medizinische Versorgung trifft auf wertschätzendes Miteinander – das ist unser Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn bieten wir folgende Fachabteilungen: Innere Medizin, Chirurgie, Plastische Chirurgie und Anästhesie, Intensiv- sowie Palliativmedizin. Ergänzt wird unser Haus durch das Darm- und Pankreaszentrum Rhein-Erft, das Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie, das Adipositaszentrum Wesseling, das Traumazentrum, das Alterstraumatologische Zentrum, das Diabeteszentrum, das Basedow-Zentrum sowie das Zentrum für Schilddrüsenerkrankungen.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – werden Sie Teil unserer Aufgabe!
Für unsere Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin unter der Leitung des Chefarztes, Herrn Dr. med. Rolf Scholer-Everts, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Assistenzarzt in Weiterbildung Anästhesie (m/w/d) für unseren Standort in Wesseling mit einem Beschäftigungsumfang von 50 - 100%.
Das Leistungsspektrum unserer modern ausgestatteten Abteilung umfasst alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesien mit ca. 6000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter zahlreiche komplexe und anspruchsvolle Eingriffe. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 9 Betten, die Palliativeinheit und die rettungsdienstliche Besetzung von zwei Notarzteinsatzfahrzeugen stehen unter anästhesiologischer Leitung. Die Weiterbildungszeit beträgt 42 Monate. Zusätzlich bestehen 18 Monate Weiterbildungszeit in spezieller Intensivmedizin.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Abteilung in allen Belangen, von der klinischen Anästhesie, Intensiv-, Notfall- bis hin zur Palliativmedizin
- Sie übernehmen die klinische Anästhesie unter Einsatz aller modernen Narkoseverfahren
- Sie betreuen unsere Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation
- Sie führen palliativmedizinische Behandlungen und perioperative Schmerztherapien durch
- Sie nehmen am Notarztdienst teil
Ihr Profil
- Idealerweise befinden Sie sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesie
- Sie arbeiten gern in der Akut- und Notfallmedizin und wünschen sich die Teilnahme an der Besetzung der Notarzteinsatzfahrzeuge. Idealerweise verfügen Sie bereits über die notwendige Fachkunde oder stehen kurz davor.
- Sie sind aufgeschlossen und haben Interesse daran, eigene Ideen umzusetzen
- Sie arbeiten mit viel Einsatzfreude, übernehmen gerne Verantwortung und pflegen einen empathischen Umgang mit Ihren Patienten/-innen und Kollegen/-innen
Unser Angebot
- Für Ihren Einsatz:
- Wir bieten ein sehr breit gefächertes und fachlich herausforderndes Betätigungsfeld mit starker Einbindung in den Rettungsdienst in einem kollegial geführten und hoch motivierten Team.
- Eine umfassende Weiterbildung in einer überaus kompetenten Fachabteilung mit voller Weiterbildungsberechtigung
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Auf Wunsch und bei Verfügbarkeit ein kostenloses Zimmer/Appartement in unserem Wohnheim in den ersten 6 Monaten des Beschäftigungsverhältnisses
- Teilnahmemöglichkeit am interdisziplinären Notarztdienst des Krankenhauses
- Eine moderne technische Ausstattung
- Für Ihre Familie: Kooperation mit den gruppeneigenen Kindertagesstätten in Wesseling und mit dem pme Familienservice
- Für Ihr Auskommen: Tarifliche Vergütung gemäß Ärztetarif AVR Caritas
- Für Ihre Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und Möglichkeit zur vergünstigten KrankenZUSATZversicherung Dernbacher CARE
- Für Ihre Pausen: Vergünstigungen in unserer Cafeteria mit Angeboten aus der „vitalen Küche“, inkl. täglich kostenloses Mineralwasser
- Für Ihre Anreise: Kostengünstige Parkplätze in unserem modernen Parkhaus und eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Für die Umwelt: Möglichkeit zum Bike Leasing
- Für das „Wir“-Gefühl: Ein familiäres Team, das sich auf Sie freut und mit Ihnen gemeinsam weiterwachsen will
Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den "Bewerben"-Button.
Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung unter www.krankenhaus-wesseling.de
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Dr. med. Rolf Scholer-Everts | Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin | +49 2236 77-288 (Sekretariat)
Wolfgang Mentges | Personalleitung | +49 2236 77-250
Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung unter www.krankenhaus-wesseling.de
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Dr. med. Rolf Scholer-Everts | Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin | +49 2236 77-288 (Sekretariat)
Wolfgang Mentges | Personalleitung | +49 2236 77-250