Katharina Kasper ViaNobis GmbH
Gemeinsam stark – Unter diesem Motto arbeiten rund 2.500 Mitarbeiter bei uns, der Katharina Kasper ViaNobis GmbH. Wir sind ein anerkannter Träger zahlreicher Angebote in der Behinderten- und Jugendhilfe, eines ambulanten Pflegedienstes, einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, einer Psychiatrischen Institutsambulanz, mehrerer Tageskliniken, Seniorenheime und Kindertagesstätten. Nächstenliebe, Wertschätzung und Akzeptanz sind bei uns keine leeren Worthülsen, sondern werden in unserem Tun gelebt und bringen uns stetig voran.
ViaNobis - Die Eingliederungshilfe
für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
Eigene Wege gehen zu dürfen, am sozialen und kulturellen Leben aktiv teilhaben zu können und die eigenen Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten - das sind einige unserer Ziele in der ambulanten und stationären Wohnbetreuung für Menschen mit einer geistigen Behinderung, Autismusspektrumsstörung oder herausforderndem Verhalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
ViaNobis - Die Eingliederungshilfe
für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
Eigene Wege gehen zu dürfen, am sozialen und kulturellen Leben aktiv teilhaben zu können und die eigenen Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten - das sind einige unserer Ziele in der ambulanten und stationären Wohnbetreuung für Menschen mit einer geistigen Behinderung, Autismusspektrumsstörung oder herausforderndem Verhalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz (m/w/d) der Einrichtungsleitung
für unseren Standort in Gangelt mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.Ihre Aufgaben:
- organisatorische und administrative Unterstützung bei der Umsetzung der Anforderungen des BTHG in den Umstellungsphasen zwei und drei
- Erstellung von Fachkonzepten für die Wohnbereiche der Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
- Erstellen fundierter Entscheidungsgrundlagen für strategische Fragestellungen der Einrichtungsleitung
- Koordination der Beratungsangebote EUTB und KoKoBe
- Initiieren von Förderprojekten
Ihr Profil:
- Sie besitzen Vorwissen im Bereich Umstrukturierung der sozialen Gesetzgebung im Rahmen des BTHG.
- Sie können ein Studium als Sozialarbeiter (m/w/d) oder einen Abschluss in einem entsprechend einschlägigen Bereich vorweisen.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, sind teamfähig, haben Empathie, sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Freude daran, Konzepte selbstständig zu entwickeln.
- Strukturiertes Arbeiten und gutes Büromanagement sind für Sie selbstverständlich.
Wir bieten:
- verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Handlungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem erfahrenen, vielseitigen und zukunftssicheren Träger
- eine qualifizierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifkonforme Eingruppierung und Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge sowie einem Arbeitgeberzuschuss zu Ihrer außerbetrieblichen Altersvorsorge